Willkommen beim
TC Stockach
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
TC Stockach - Wir l(i)eben Tennis.
Wir leben und lieben Tennis. Unser Verein ist geprägt von Mitgliedern, die diese Leidenschaft teilen und das Vereinsleben auf und neben dem Tennisplatz bereichern.
Unser Verein ist übersichtlich, familiär und der Zusammenhalt unserer Mitglieder steht an erster Stelle. Ob bei der Unterstützung an Spieltagen, im Training oder beim Frühjahrsputz. Jung und Alt stehen zusammen und gemeinsam macht's mehr Spass. Und am Ende vom Tag wird die Gemütlichkeit in unserem schönen und modernen Clubheim und der sonnigen Terrasse groß geschrieben.
Willkommen im Club!
Herren 65 - Mannschaftsfest 2025
Von Reinhold Buhl
Herren 65 - Mannschaftsfest 2025
Es dürfte bei dieser langjährigen Traditionsveranstaltung ein Teilnehmerrekord gewesen sein, denn tatsächlich waren der Einladung des Mannschaftsführers Thomas Mayer 16 Männer gefolgt. Bei herrlichen sommerlichen Abendtemperaturen traf man sich am Freitag, 08.08. im Clubhaus, um die vergangene Medenrunde intensiv Revue passieren zu lassen. Natürlich wurde, wie in den vergangenen Jahren, nicht nur geschwätzt und diskutiert, sondern auch dem Genießen gefrönt. So ´begrillte´ Hans-Jörg Schmid, besser als HJ bekannt, seine Kollegen mit allerhand köstlichen Fleisch- und Wurstsorten und erntete dafür wieder großes Lob seitens seiner Männer. Das berühmte i-Tüpfelchen setzte dann noch Klaus Hienerwadel mit der Bemerkung: „Das Grillgut geht auf mich.“
Auch die anderen Teilnehmer ´spendierten´ Salate (HJ, Rolf, Hänse, Reinhold, Klaus, Reinald), diverse Saucen (Thomas), Kuchen (Edelbert, Janus, Werner) und Edelbrände (Rolf und Günther). Das fantastische Bauernbrot brachte unser Edel-Fan Werner Schäuble, der sich auch als Kuchenbäcker auszeichnete. Zur Abrundung des Ganzen kredenzte Janus wieder einen ausgezeichneten Nachtisch: Zitronen-Sorbet schwimmend in Limoncello und Henkell trocken – hmmmm!
In Richtung unseres Clubhaus-Wirts, Bernd Sernatinger, gingen die Worte unseres Mannschaftsführers: „Bernd, ohne dich wäre alles nichts“ – eine Aussage, die alle mit ihrem gespendeten Beifall unterstrichen. Zum Schluss ergriff Rolf noch das Wort und bedankte sich im Namen der Mannschaftskollegen beim langjährigen Mannschaftsführer Thomas Mayer für dessen unermüdlichen Einsatz für seine Männer. Der wiederum gab bekannt, dass die Mannschaft auch im kommenden Jahr „Herren 65“ spielen werde („ab 2027 wechseln wir dann in Herren 70“), und dass er sich freuen würde, wenn im Jahr 2026 wieder das einwöchige ´Trainingslager´ am Gardasee ´Pineta Campi´ stattfinden würde.
Bildergalerie Volksbank Open 2025
Von Reinhold Buhl
VOLKSBANK OPEN 2025 beim TC Stockach
Das DTB Ranglisten-Turnier auf unserer Anlage - es war das zwölfte seiner Art - war wieder ein voller Erfolg. Vom 28. bis 31. Juli 2025 boten die Spielerinnen und Spieler zum Teil sehr hochklassiges Tennis. Gespielt wurde in den Kategorien Damen, Herren und Senioren 40, 50, 60 und 65. Gemeldet hatten insgesamt über 80 Aktive.
Bei den Herren aktiv siegte Ivan Nedelko vom TC Metzingen, ehemalige Nummer 235 in der ATP-Weltrangliste, der in einem hochklassigen Finale den Vorjahressieger Yvo Panak vom MBB SG Manching, Deutsche Tennis-Rangliste Nummer 48, bezwang. Die Frauenkonkurrenz entschied Sofia Shapatava vom THC Hanau, ehemalige Nummer 186 der WTA, für sich. Sie besiegte Helene Schnack vom TC Raschke Taufkirchen, DTB-Rangliste 93, klar. Bei den Herren 40 gewann Graf Robin Douglas vom TC Tutzing, bei Herren 50 hatte Bernabi Mehdi vom TC Langenargen die Nase vorn. Bei Herren 60 siegte Ihle Matthia vom TC 1902 Überlingen und die Herren 65- Konkurrenz entschied der Lokalmatador Dietmar Zanner vom TC Hohenfels-Mindersdorf für sich.
Bei den Aktiven ging es um ein Gesamtpreisgeld von 8.500,- Euro. Dank der Sponsoren: Volksbank, Edi!Sol GmbH, Geomed Medizintechnik, Porsche Zentrum Hegau-Bodensee, CMC Personal GmbH, FitLine Nahrungsergänzungsmittel und riegel bioweine, konnte die langjährige Turnierorganisatorin und Turnierleiterin, Marijana Frank, dieses Preisgeld ausschütten. Bei der Siegerehrung übergab Marijana Frank Pokale sowie Sach- und Geldpreise und bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und für ihre Geduld, die teilweise wegen der vielen Regenunterbrechungen nötig war. Sie bedankte sich auch beim 1. Vorsitzenden des TC
Stockach, Frank Hünefeld, für die Überlassung der Anlage für die vier Turniertage und versprach, das Turnier auch im Jahr 2026 wieder zu organisieren. Sie hob hervor, dass so eine Veranstaltung nur möglich sei, wenn sich viele helfenden Hände bereit erklärten, mit zu arbeiten. Besonders erwähnte sie in ihren Dankesworten den Platzverantwortlichen Puschi Thum, der unermüdlich mithalf, die Plätze nach Regenunterbrechungen wieder bespielbar zu machen, ebenso wie Hans-Jörg Schmid, der irgendwie als Mädchen für Alles während des Turniers fungierte. Ihr besonderer Dank galt auch Zoé Fleischer und dem ehemaligen Bezirksvorsitzenden Sebastian Weber, die bei der Turnierleitung mitgeholfen haben. Ebenfalls Dankesworte gab es für Dietmar Benkler und für den TC Hohenfels-Mindersdorf für die Überlassung der Plätze, wenn es Stockach eine Regenpause gab.
Für die Verpflegung – Getränke und Essen – sorgte unser Clubhaus-Wirt, Bernd Sernatinger, der zusammen mit Ingrid Tieke, Andi und Edith Messmer, Corinna Schwarz, Conny Sonnenmoser, Marianne und Alexander Kuhn, Thomas Maier, Uwe Eckardt, Traudel Freitag, Malgorzata, Jakubowska, Christine Marin, Tabea Gohl, Oliver Mehler, Michaela Messmer, Katharina Ellfeld, Laura Marie Treder, Sabrina Liebrich und Andreas Bulkowski im Einsatz war.
Wie in den Jahren zuvor gab es im Rahmen des Turniers auch wieder einen Kids-Day für die Jüngsten, der super ankam. Turnierchefin Marijana Frank sagte, dass sie das Turnier auch für das nächste Jahr plane, worüber sich der TC-Vorsitzende Frank Hünefeld sehr freute, bietet doch das Turnier den Stockachern die Möglichkeit, für vier Tage hochklassiges Tennis zu sehen.

Unser aktuelles Clubmagazin. Viel Spaß!
Hier geht's zum Magazin:
Trainigsangebot Valentin Steinmann
Valentin Steinmann und sein Team bieten auch dieses Jahr wieder ein Jugendtraining an. Bei Interesse bitte direkt an Valentin wenden.
Telefon 0151 59404721
E-Mail
valentin.steinmann@web.de

SCHNUPPER-TENNIS für Jung & Alt
Jeden Montag in den Sommermonaten (außer Ferien) von Mai bis Ende September von 18 bis 19 Uhr auf der Tennisanlage des TC Stockach für Jung und Alt.
Für alle, die es mal probieren wollen...KOSTENFREI
Wir freuen uns auf Dich!